Verfemte Musik – verboten, verfolgt, wiederentdeckt

Drensteinfurt. „Verfemte Musik – verboten, verfolgt, wiederentdeckt“. So lautet der Titel der Musik-Veranstaltung, die am Sonntag, 31. August, ab 11 Uhr in der ehemaligen Synagoge stattfindet. Annebelle Pithan (Gesang) und Andrea Breimann (Klavier) werdenbekannte und unbekannte Melodien vortragen. Die Lieder erinnern an Komponistinnen und Komponisten, die im nationalsozialistischen Deutschland aus rassistischen oder politischen Gründen verfolgt waren. Als Ausdruck der Sehnsucht und Hoffnung entstanden sie im grausamen Alltag des Ghettos Theresienstadt oder im Exil. Kurze Erläuterungen zu den Biografien bringen diese verfemten Künstlerinnen und Künstler wieder ins Gedächtnis und erinnern an ihre bewegende Musik.